Zerkleinern
Holzwolf
Vorzerkleinerer für Paletten, Spanplatten, Kisten und Möbel

Zerkleinerer für Paletten - der Holzwolf von WEIMA

    Die Holzwolf-Maschinen der Brecher Serie gehören zu den klassischen groben Vorzerkleinern. Im Gegensatz zu Einwellen-Shreddern besitzen sie keinen Rotor und kein Gegenmesser. Material wird also nicht geschnitten, sondern zerbrochen. Hierzu kommt eine Schnecke mit 1.000 mm Durchmesser, die horizontal im Maschinenkörper liegt, zum Einsatz. Sie zerdrückt und zerreißt Paletten, Kisten oder Möbel auf ca. DIN-A4 große Teile. Über ein Förderband sind diese dann weiter zum Nachzerkleinerer transportierbar.

    Die Holzwolf-Maschinen der Brecher Serie gehören zu den klassischen groben Vorzerkleinern. Im Gegensatz zu Einwellen-Shreddern besitzen sie keinen Rotor und kein Gegenmesser. Material wird also nicht geschnitten, sondern zerbrochen. Hierzu kommt eine Schnecke mit 1.000 mm Durchmesser, die horizontal im Maschinenkörper liegt, zum Einsatz. Sie zerdrückt und zerreißt Paletten, Kisten oder Möbel auf ca. DIN-A4 große Teile. Über ein Förderband sind diese dann weiter zum Nachzerkleinerer transportierbar.

    Innenansicht Schneckenbrecher
    Funktionsweise eines WEIMA Holzwolfs
    Aufgabe des Materials in den Trichter
    Zerkleinerung der Paletten durch Brecherschnecke
    Austrag des zerkleinerten Materials per Förderband oder direkt in einen Container
    Aufgabe des Materials in den Trichter
    Zerkleinerung der Paletten durch Brecherschnecke
    Austrag des zerkleinerten Materials per Förderband oder direkt in einen Container

    Simple Maschinenbedienung dank Schaltschrank mit integrierter SPS-Steuerung

    Alle eingesetzten Schaltschränke werden von WEIMA in Ilsfeld konstruiert, verdrahtet und gebaut. Sie sind ausgestattet mit einer hochwertigen Siemens SPS-Steuerung. Die Bedienung erfolgt über wenige einfache und übersichtliche Knöpfe. Keep it simple.

    Bedienfeld

    Zweistufige Palettenzerkleinerung zur Energiegewinnung

    WEIMA Holzwolf und WL 10 Einwellen-Zerkleinerer

    Extragroßer Materialtrichter zur einfachen Aufgabe mehrerer Paletten

    Im Vergleich zu vielen anderen Palettenshreddern ist es mit WEIMA Vorbrechern möglich, mehrere Paletten auf einmal aufzugeben. Der äußerst robust ausgeführte Trichter mit verstärkter Ladekante bietet ein großes Puffervolumen. Eine manuelle Einzelzuführung entfällt. Das spart Zeit und erhöht den Materialdurchsatz. Bei Bedarf ist der Trichter auch mit einem Deckel ausstattbar, um herausspringendes Material zu verhindern und so die Sicherheit im Betrieb zu erhöhen.

    Holzpaletten werden in einem extragroßen Materialtrichter zerkleinert

    Zuverlässiges Holz shreddern

    Wartungsarmer Betrieb mit robustem Getriebemotor

    Ein bewährter Elektro-Getriebemotor treibt den Schneckenrotor direkt an und sorgt für eine kontinuierliche Kraftübertragung, während die Hydraulikeinheit geschützt verbaut ist. Die solide Technik ist äußerst wartungsarm, kompakt und langlebig.

    Geräuscharme Vorzerkleinerung dank langsamer Drehzahlen

    Die geringe Schneckendrehzahl führt zu einer minimierten Geräuschentwicklung und schont so Ihre Umgebung vor Lärmemissionen. Das aufgegebene Material wird vom Schneckenrotor zerbrochen und nicht, wie bei klassischen Einwellen-Shreddern, mittels Messer und Gegenmesser bei deutlich höheren Rotordrehzahlen geschnitten.

    Europaletten werden geschreddert

    Variable Materialabwurfhöhe dank separatem Untergestell

    Je nach Bedarf oder räumlicher Anforderung ist die Gestellhöhe des Vorbrechers frei wählbar. Dies garantiert einen optimalen Abtransport des vorzerkleinerten Materials per Förderband oder in einen Container. Ebenfalls möglich ist die Platzierung direkt über einen Nachzerkleinerer, um Platz zu sparen.

    Innenansicht Schnecke von Brikettierpresse

    Holzkisten und Holzpaletten schnell und einfach vorzerkleinern

    Ein WEIMA Holzwolf Vorzerkleinerer bricht Holzabfälle in Sekunden vor.

    Ideal für Paletten und sperriges Altholz wie Möbel, Kisten oder großvolumige Holzabfälle

    Typischerweise kommen Vorbrecher der Brecher Serie bei Einwegpaletten und Europaletten aus Holz zum Einsatz. Ein Entfernen von Nägeln oder Schrauben ist dabei nicht notwendig. Metalle sind anschließend separierbar. Auch ausgediente Möbel aus dem Sperrmüll, Boxen oder andere Behälter sind unkompliziert vorzerkleinerbar. In jedem Fall kommt es zu einer deutlichen Volumenreduktion, was Abfallberge merklich verkleinert.

    Europaletten werden geschreddert

    Holzpaletten werden geshreddert

    zerkleinerte Europaletten im Trichter eines Zerkleinerers

    Zerkleinerte Holzpaletten im Trichter eines Shredders

    Flexibel einsetzbarer Pre-Shredder als Stand-Alone Lösung oder im zweistufigen Prozess

    In den meisten Fällen kommen Vorbrecher der WEIMA Brecher Serie innerhalb einer zweistufigen Aufbereitungsanlage zum Einsatz. Nachdem beispielsweise Paletten von ihnen vorzerkleinert wurden, folgt die Metallseparierung und Nachzerkleinerung. Hierzu eignen sich Einwellen-Zerkleinerer wie der WLK 800 oder WLK 1000. Die produzierten Hackschnitzel lassen sich in einer Heizungsanlage direkt verbrennen oder können mit einer Brikettierpresse zu noch hochwertigerem Brennstoff verpresst werden.

    Lagerung Rotorwelle

    Maximale Robustheit dank langlebiger Schneckenrotorlager

    Eine 1.000 mm im Flugkreis fassende Brecherschnecke muss entsprechend solide gelagert sein. Aus diesem Grund setzt WEIMA auf verstärkte Pendelrollenlager, die vom Maschinengestell abgesetzt sind. So wird das Eindringen von Fremdstoffen in das Lager konsequent verhindert.

    Komfortable Beschickung über Radlader, Gabelstapler oder Kran

    Die große Trichteröffnung bietet ausreichend Platz für eine schnelle und bedienerfreundliche Zuführung per Gabelstapler, großem Radlader, oder sogar per Kran. Je nach Anwendung ist auch der Einsatz einen Zuführförderbandes denkbar.

    Ein Mitarbeiter beschickt einen Zerkleinerer per Gabelstapler

    Durchsatzstarke Vorzerkleinerung mit 1.000 mm Flugkreis-Ø Schneckenrotor

    Der extragroße Schneckenrotor ist das Herz des Zerkleinerers und befindet sich in der Maschinenwanne, die mit 40 mm verstärkten Seitenwänden aus Stahl extrem robust ausgeführt ist. An den äußeren Flügelenden ist die Schnecke mit aufgeschweißten Messern besetzt. Bei Verschleiß sind sie schnell austauschbar. Die bewährte Helixform garantiert einen gleichmäßigen Materialaustrag.

    Technische Daten

    Measurements & Comparison
    Close
    • Rotordurchmesser (mm)
    • Arbeitsbreite (mm)
    • Schneckendrehzahl (UpM)
    • Leistung (kW)
    • Zuführöffnung (mm)
    • Länge (mm)
    • Breite (mm)
    • Höhe (mm)
    • Weight (approx. kg)
    Holzwolf
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • 900
    • 1.500
    • 19
    • 30 | 37
    • 1.875 x 1.630
    • 3.765
    • 1.850
    • 3.555
    • 6.000
    • 900
    • 2.000
    • 19
    • 30 | 37
    • 2.375 x 1.630
    • 4.265
    • 1.850
    • 3.555
    • 6.700
    • 900
    • 3.000
    • 19
    • 30 | 37
    • 3.375 x 1.630
    • 5.265
    • 1.850
    • 3.555
    • 8.100
    Aktion
    Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Materialtest.
    Kostenloser Materialtest